| 
   
   | 
 Allgemeines zur 
Costa Dorada: 
Im Süden Kataloniens schließt sich an die Costa 
Brava die Costa Dorada (Goldene Küste) an, die ihren Namen ihren goldfarbenen 
Stränden verdient. Durch das nahe gelegene Gebirge, das sich auf die Region wie 
ein Schutzwall auswirkt, herrscht hier das ganze Jahr über ein angenehmes mildes 
Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr. Die Costa Dorada erstreckt sich bis 
zur Mündung des Ebros, dem größten Fluss Spaniens, der hier ein wundervolles 
Paradies mit einer überwältigenden Artenvielfalt geschaffen hat, in dem selbst 
Flamingos ideale Brut- und Rastbedingungen finden.  
 
Das malerische Hinterland ist sehr hügelig, und es wird viel (bekannter) Wein 
angebaut, den man überall in der Gegend in den Bodegas probieren kann. Durch das 
Land führen wunderbare Wege, über die man die Region zu Fuß oder mit dem Rad 
erkunden kann. 
Flachebenen mit kleinen Dörfern und Pinien, bewirtschaftete Felder, teilweise 
großflächig sonnengelb aufgrund der bezaubernden Sonnenblumenfelder, 
Olivenhaine, romanische und gotische Bauten, Klöster aus dem Mittelalter, 
beispielsweise in Santes Creus oder Poblet, wo noch immer Mönche leben, 
historische Orte und Städte, in denen das typische Leben der Einwohner mit ihren 
traditionellen Festen und ihrem Handwerk seinen Lauf nimmt, sind ein Teil dieser 
facettenreichen Region.  
 
Es gibt aber auch lebhafte Orte, die ein großes Angebot an Dienstleistungen 
bieten mit vielen Geschäften und Lokalen ebenso Freizeitparks, wie „Port 
Aventura“ in Salou. Traumhafte kilometerlange feine Sandstrände und kleine 
Badebuchten umspült von kristallklarem Wasser laden zum Verweilen ein, und es 
gibt ein umfangreiches Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Idealer 
Ausgangspunkt für Ausflüge ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung Costa Dorada. 
  
  
=> Direkt zur
Ferienhaus Spanien 
Suche 
  
 |